Der Mietvertrag wird ausschließlich zwischen dem Gast und dem Eigentümer des Mietobjektes abgeschlossen. Der Eigentümer vermietet im eigenen Namen und auf eigene Rechnung. Die einfach Meer UG handelt als Vermittler des Mietvertrages und ist weder Vermieter noch Reiseveranstalter. Beim Abschluss des Mietvertrages tritt die einfach Meer UG als Vertreter des Eigentümers auf.
Die nachfolgenden Bedingungen gelten, sofern über ein Buchungsportal nichts Abweichendes geregelt wurde.
Die Anzahlung in Höhe von 20 % des Mietpreises ist innerhalb von 7 Tagen nach Buchung fällig. Der Restbetrag ist 6 Wochen vor Anreise zu begleichen. Bei kurzfristigen Buchungen, die weniger als 30 Tage vor Reisebeginn erfolgen, wird der gesamte Reisepreis sofort fällig. In diesen Fällen muss bei der Anreise ein Nachweis der Zahlung vorgelegt werden. Ohne vollständige Zahlung besteht kein Anspruch auf die Nutzung des Mietobjektes.
Der Mieter verpflichtet sich, das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und nur mit der im Mietvertrag vereinbarten Anzahl an Personen zu belegen. Überschreitet der Mieter die maximale Belegung (Personen o. Haustiere), erklärt er sich mit der Zahlung eines zusätzlichen Mietbetrages, der dem Gesamtpreis des Mietvertrages entspricht, einverstanden.
Der Mieter haftet für alle Schäden, die von ihm oder seinen Mitreisenden verursacht werden. Fehlende oder beschädigte Gegenstände der Einrichtung sowie sonstige verursachte Schäden werden dem Mieter nach tatsächlichem Aufwand oder Wiederbeschaffungswert in Rechnung gestellt. Die Rechnung ist innerhalb von 7 Tagen nach Zugang zahlbar. Nach jeder Belegung wird die Wohnung sorgfältig auf Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit geprüft.
Die Hausordnung ist Bestandteil des Mietvertrages und ist vom Mieter zu beachten.
Das Mietobjekt ist bei Abreise in besenreinem Zustand zu hinterlassen, einschließlich der Reinigung des Geschirrs und der Entsorgung des Mülls. Wird dies vom Mieter unterlassen, wird eine zusätzliche Gebühr von 50,00 EUR fällig.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Mitbringen von Haustieren nur nach vorheriger Absprache und gegen eine entsprechende Gebühr erlaubt ist.
Bei Einzug prüft der Mieter den Zustand des Mietobjektes und bestätigt, dass das Objekt sowie die Einrichtung vollständig und funktionsfähig sind. Sollte der Mieter Mängel feststellen, sind diese am Tag der Anreise dem Vermieter oder seinem Vertreter mitzuteilen. Spätere Beanstandungen oder Reklamationen werden nicht berücksichtigt.
Schäden, die während des Aufenthalts festgestellt werden, sind ebenfalls unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen. Unterlässt der Mieter diese Mitteilung und erhält der Vermieter keine Möglichkeit, Abhilfe zu schaffen, verliert der Mieter das Recht auf Ansprüche, insbesondere auf Mietminderung, aufgrund der Nichterfüllung des Mietvertrages.
Die Haftung des Vermieters für Schäden, die keine Körperschäden betreffen, ist auf den Übernachtungspreis gemäß Mietvertrag beschränkt, sofern der Schaden nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde.
Der Vermieter haftet nicht bei höherer Gewalt, wie z. B. behördlichen Anordnungen, Überschwemmungen, Stürmen, Stromausfällen, Straßensperrungen, Staus, Feuer oder Terroranschlägen. Ebenso wird keine Haftung für Verlust oder Schäden an Gegenständen übernommen, die der Mieter in das Mietobjekt eingebracht hat, sowie für Schäden an Fahrzeugen auf bereitgestellten Parkplätzen. Die Nutzung des Parkplatzes erfolgt auf eigene Gefahr. Für Schäden an Reisegepäck, Haustieren sowie Personenschäden wird keine Haftung übernommen. Eltern haften für ihre Kinder.
Für Pflichtverletzungen haften wir ausschließlich bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten. Ein weitergehender Schadensersatzanspruch ist ausgeschlossen. In Ausnahmefällen oder bei höherer Gewalt behalten wir uns vor, ein Ersatzappartement ähnlicher Ausstattung und Lage anzubieten.
Das Mietobjekt steht dem Mieter am Anreisetag ab 16:00 Uhr, spätestens jedoch bis 18:00 Uhr zur Verfügung. Am Abreisetag muss das Mietobjekt bis 10:00 Uhr verlassen werden. Eine spätere Anreise/Abreise ist nur nach vorheriger Absprache und Verfügbarkeit möglich. Sollte der Mieter das Mietobjekt ohne vorherige Absprache und Verfügbarkeit nach 10:00 Uhr räumen, wird eine Gebühr von 10,00 EUR pro angefangene Stunde erhoben.
Die Schlüssel für das Mietobjekt werden dem Mieter im Büro des Vermittlers oder an einem autorisierten Servicepoint übergeben und müssen auch dort zurückgegeben werden (z.B. Schlüsseltresor). Der Mieter haftet für verlorene oder beschädigte Schlüssel.
Die Rügener Ostseebäder erheben eine Kurabgabe. Sollte sich die Höhe der Kurabgabe zwischen der Buchung und dem Anreisetag ändern, erfolgt eine Nachberechnung oder Erstattung.
Stornierungsbedingungen:
Wenn nicht durch ein Buchungsportal anders vereinbart: Ab dem Zeitpunkt der verbindlichen Buchung berechnen wir im Falle einer Stornierung 25 % des Mietpreises. Diese Regelung gilt bis 21 Tage vor dem Anreisetag. Bei einer späteren Stornierung oder Nichtanreise berechnen wir 100 % der vereinbarten Mietkosten. Die Rücktrittserklärung muss schriftlich erfolgen. Maßgebend für die Stornierung und die Ermittlung der Stornierungsgebühr ist der Eingang der Reiserücktrittserklärung bei der einfach Meer UG. Umbuchungen gelten als Rücktritt, mit nachfolgender Neuanmeldung. Eine Weitervermittlung des Vertrages ist nicht gestattet und bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung.
Stornierung durch den Vermieter:
Der Vermieter bzw. die einfach Meer UG kann den Mietvertrag nur aus wichtigen Gründen stornieren, z. B. bei behördlichen Vermietungsverboten oder wenn das Mietobjekt nicht verfügbar ist.
Der Mieter hat das Recht, nachzuweisen, dass der Schaden geringer war oder nicht entstanden ist. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, um Stornokosten zu vermeiden.
Der Gerichtsstand ist Bergen auf Rügen. Als Erfüllungsort gilt der jeweilige Urlaubsort.
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt dann die gesetzliche Regelung, die dem ursprünglichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Anreise und einen erholsamen Aufenthalt auf der schönen Insel Rügen.
Dieses Dokument wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
Ihre einfach Meer UG